- Tipps, Webseite
Webseiten-Glossar
Weißt du, was eine Top-Level-Domain ist, warum du einen Hoster brauchst und dass die DNS nicht nur in der Biologie eine wichtige Rolle spielt? Wahrscheinlich nicht – und das musst du auch gar nicht!
Aber manche Begriffe werden dir im digitalen Raum öfter begegnen und da ist es schön zu wissen, was das Fachkauderwelsch der IT- oder Marketing-Menschen eigentlich bedeutet. Daher haben wir dieses Glossar geschrieben und werden es auch weiterhin aktualisieren, um dir Fachchinesisch in einfaches, verständliches Deutsch zu übersetzen!
A
Absprungrate
Siehe Bounce Rate
Ads
Der Sammelbegriff “Ads” vereint in diesem Kontext alle Arten von Werbung, die Online geschaltet werden kann. Dazu gehören zum Beispiel bezahlte Werbung auf Social Media (auch Paid Socials oder Social Ads) und die mit “Gesponsort” markierten Suchergebnisse auf der Google-Suchergebnis-Seite, die sogenannten Google Ads.
Analytics
Unter “Analytics” versteht man die verschiedenen Analyse-Programme, die zur Überwachung einer Webseite eingesetzt werden, wie zum Beispiel Google Analytics, Matomo/Piwik oder Adobe Analytics. Diese Programme helfen dabei, das Nutzerverhalten von Webseitenbesuchern zu verstehen und zu identifizieren, welche Themen deine Webseitenbesucher am meisten interessieren.
Der Einsatz von Analytics ist legal, der Nutzer muss dem Einsatz aber zustimmen. Diese Zustimmung fragst du über ein Cookie-Banner ab. Erbittest du keine Zustimmung und setzt trotzdem das Analytics-Cookie, ist das ein Verstoß gegen die DSGVO und kann sehr teuer werden.
Ausstiegsrate
Die Ausstiegsrate gibt den prozentualen Anteil der Nutzer an, die eine Webseite nach dem Besuch einer bestimmten Seite verlassen haben (nicht zu verwechseln mit der Bounce Rate). Eine hohe Ausstiegsrate ist nicht per se schlecht: eine hohe Ausstiegsrate auf einer Kontaktseite deutet z.B. darauf hin, dass der Nutzer auf der Seite die für ihn relevanten Informationen gefunden hat.
Bounce Rate
Die Bounce Rate, auch Absprungrate, gibt die Zahl der Nutzer an, die eine Webseite sofort nach dem Aufruf wieder verlassen haben, ohne mit der Seite zu interagieren. Eine hohe Bounce Rate zeigt an, dass die Webseite ein Problem hat – z.B. zu lange Ladezeiten, falscher Content für das entsprechende Suchwort, Nutzerunfreundlich, … Eine Bounce Rate unter 50% ist ideal, 50-70% mahnt zur Vorsicht, über 70% bedarf aktiver Optimierung von Seite und/oder Inhalt.
Buttons
Buttons sind anklickbare Flächen, die in unterschiedlichsten Formen und Farben abgebildet/umgesetzt werden können und den Webseitenbesucher zum Handeln bringen sollen. Z. B. ein Button der den Webseitenbesucher “Zum Kontaktformular” weiterführt.
Call to Action (CTA)
Der Begriff Call-to-Action bedeutet übersetzt “Handlungsaufforderung” und beschreibt die Aufforderung zu einer Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen. Hierbei wird der Kunde durch einen Button oder ähnliches zu dieser Aktion aufgefordert. Wie z.B. die Call-to-Action groß oder klein auf unseren Webseiten zu den Konfiguratoren.
Conversion
Man spricht von einer Conversion, wenn ein Nutzer ein bestimmtes Zielvorhaben auf einer Webseite durchgeführt hat – z.B. Eintragung in einen Newsletter, Kontaktformular abgeschickt, ein Produkt gekauft, … Die Zielvorhaben können individuell bestimmt werden.
Conversion Rate
Die Conversion Rate gibt den prozentualen Anteil der Nutzer an, die eine vordefinierte Conversion abgeschlossen haben.
Crawler
Ein Programm von Google, dass Webseiten crawlt. Der Crawler analysiert alle Texte einer Webseite und indexiert sie entsprechend, damit sie bei Suchanfragen den Suchbegriffen zugeordnet werden kann. Crawler kommen in unregelmäßigen Abständen auf eine Webseite und prüfen auf Neuerungen. Sie lesen alles, was ihnen nicht mit bestimmten Befehlen verboten wurde.
DNS
Die DNS (Domain Name System) deiner Webseite ist vergleichbar mit der DNS, die du aus dem Bio-Unterricht kennst: ohne sie geht nichts. Im Falle der Webseiten werden in der DNS verschiedene Einträge hinterlegt, die zum Beispiel festlegen, was angezeigt werden soll, wenn jemand deine Domain aufruft.
Du kannst dir die DNS wie die Telefonauskunft vorstellen: deine Kunden kennen deine Domain (=dein Name), sie kennen aber nicht die IP-Adresse des Servers, auf dem deine Webseite liegt (=deine Telefonnummer). Tippen sie nun deine Domain ein, leitet die DNS den “Anruf” an die richtige IP-Adresse und der Besucher sieht deine Webseite.
Domain
Eine Domain ist die Adresse, unter der eine Webseite zu finden ist – z.B. www.agentur-id.de. Achtung: die Domain ist nicht zu verwechseln mit dem Hoster!
Dropdown-Menü
Das Dropdown-Menü ist das Menü, welches beim darüber fahren im Hauptmenü erscheint bzw. ausklappt. In unserem Menü z.B. ist der Punkt “Karriere” mit einem Dropdown-Menü versehen.
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Google My Business
Das Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) ist ein kostenloser Eintrag für ein Unternehmen auf Google. Der Eintrag wird, je nach Suchbegriff, sehr präsent auf der Suchergebnis-Seite präsentiert. Gerade im Hinblick auf deine Sichtbarkeit ist ein Google Unternehmensprofil sehr wichtig. In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie du den Eintrag selbst erstellen kannst.
Hoster
Der Hoster (auch Webhoster) ist der Anbieter, bei dem eine Domain abgelegt/angemeldet ist. Die bekanntesten Hoster in Deutschland sind unter anderem IONOS, all-inkl und strato. Die Logindaten für den Hoster bestehen normalerweise aus einer Kundennummer oder E-Mail-Adresse und einem Passwort.
Header
Der Header ist der Kopfbereich der Webseite. In ihm sind für gewöhnlich unter anderem das Logo und das Hauptmenü enthalten.
Headerbild
Headerbilder befinden sich, wie der Name bereits verrät, im oberen Bereich der Webseite. Man unterscheidet zwischen Headerbildern und Slidern (Bildkarussel). Headerbilder findet man auf den Unterseiten einer Webseite, den Slider auf der Startseite. Mehr dazu unter Slider.
Hauptmenü
Das Hauptmenü erklärt dem User, welche Inhalte die besuchte Seite bietet, und strukturiert deren Content auf übersichtliche Weise. Außerdem soll es dem Besucher anzeigen, wo auf der Website er sich gerade befindet. Das Menü ist also der wichtigste Navigationshelfer einer Seite.
Hover
Als Hover– oder Mouseover-Effekt wird das Ereignis bezeichnet, das ausgelöst wird, wenn ein Benutzer mit der Maus über ein Element fährt. Dieser Effekt wird oft benutzt, um das Aussehen eines Links oder eines Buttons während dem Überfahren zu verändern und so anzuzeigen, dass hier eine Interaktion möglich ist.
Indexierung
Google speichert Informationen von Webseiten in einem Index, um bei einer Suchanfrage schnell Ergebnisse liefern zu können. Dieser Index wird stetig aktualisiert – Änderungen an Webseiten kommen jedoch nie in Echtzeit in den Index, weshalb die Ergebnisse auf der Suchergebnis-Seite möglicherweise einen veralteten Metatext anzeigen.
Icons
Ein Icon ist ein auf der Webseite verwendetes (in der Regel kleines) Gestaltungselement, das den textlichen Content auflockern oder verschönern soll. Oftmals werden die Icons auch mit einem Link versehen, der zu weiterem Inhalt o.ä. führt. Icons sind weniger Bilder als kleine Zeichnungen/Karikaturen.
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Menü
Deine Navigationsmenüs enthalten die wichtigsten Seiten, auf die deine Website-Besucher schnell oder häufig zugreifen können. Das Menü ist unterteilt in das Hauptmenü und in das Dropdown-Menü.
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
SEA
SEA ist kurz für Search Engine Advertisments, Englisch für Suchmaschinenwerbung. Google Ads sind die bekannteste Form von SEA, aber auch andere Suchmaschinen (z.B. bing) bieten bezahlte Werbung an.
SEO
SEO steht für Search Engine Optimisation (deutsch: Suchmaschinenoptimierung), die Optimierung einer Webseite auf inhaltlicher und technischer Basis, um sie auf Google, bing und Co. besser auffindbar zu machen.
Slider
Ein Slider ist eine Art Diashow bzw. Bildwechsler, bei der in einem Interval Inhalte einer Website (häufig Bilder und/oder Texte) abgespielt werden. Die Inhalte können meist automatisch, per Klick- oder Wischfunktion überblenden oder nacheinander eingeschoben werden. Für gewöhnlich findet man den Slider auf der Startseite.
Subdomain
Eine Subdomain ist eine “Unterdomain”, also eine untergeordnete Domain zu deiner eigentlichen Domain. Dieser Blog ist zum Beispiel eine Subdomain zu agentur-id.de. Das erkennt man daran, dass die URL des Blogs blog.agentur-id.de lautet. Du erkennst eine Subdomain vereinfacht ausgedrückt daran, dass vor einer Domain nicht www. sondern etwas anderes steht.
Top Level Domain
Die Top Level Domain bezeichnet den Teil hinter dem Punkt und vor dem / deiner Domain (also .de, .com, .at, …).
URL
Die URL ist die Adresse, unter der eine spezifische Seite zu finden ist. Die URL setzt sich zusammen aus dem Protokoll, deiner Domain, deiner Top Level Domain und dem Namen der Seite.
Ein Beispiel: https://blog.agentur-id.de/webseiten-glossar/ ist die URL für diesen Blogbeitrag. https:// ist das Protokoll, agentur-id ist die Domain, .de die Top Level Domain und /webseiten-glossar/ der Name der spezifischen Seite.
Jede Seite hat eine URL, die auf sie verweist.
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Hier gibt es noch keine Einträge. Du vermisst etwas? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Du suchst einen Dienstleister, der dich mit möglichst wenig Fachchinesisch zur neuen Webseite, der ersten Social-Media-Kampagne oder dem perfekten Firmenauftritt inklusive Autobeschriftung und Arbeitskleidung bringt? Dann bist du hier genau richtig! Schreib uns eine Nachricht und lass uns miteinander reden!