Agentur ID Blog:
Marketing für's Handwerk.
Werbung für Handwerker. Das und nichts anderes bieten wir dir in unserem Blog.
Einfach erklärt, ohne viel Marketing-Blabla und mit echten Mehrwerten für dich und deinen Betrieb.


SEO für Handwerker
Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst. Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig für die Sichtbarkeit deiner Webseite auf Google, Bing und Co. Viele Maßnahmen für mehr Sichtbarkeit sind technischer Natur, aber es gibt auch einige Dinge, die du als Handwerker selbst in


Schluss mit Schleppen: So entlastest du deine Monteure effektiv
Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem alten Material? Das Heraustragen, Transportieren und Entsorgen kostet oft mehr Zeit und Kraft als gedacht. Genau hier setzen die SchrottBienen mit ihrem Service an: Sie übernehmen die körperlich anstrengenden Aufgaben


Tipps für gelungene Referenzbilder für Deine Webseite und/oder dein(e) Social Media Profil(e)
Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder in den sozialen Medien – mit aussagekräftigen Fotos zeigst Du potenziellen Kunden oder auch neuen Mitarbeitern, was Du kannst und hebst Dich von der Konkurrenz ab. Aber einfach nur draufhalten


Instagram ändert den Feed: Was das für deine Posts bedeutet
Tanita Pflüger Was hat sich geändert? Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den Feed als auch das Profilraster. Warum diese Anpassung? Hochformat-Inhalte sind mittlerweile Standard – gerade weil Reels (Videos) und Stories immer beliebter geworden sind. Das neue Design soll ein einheitlicheres


Ein Logo ist mehr als nur ein Bild: Der Weg zur perfekten visuellen Identität
Tamara Bachhofer Ein Logo ist nicht einfach nur ein Bild, sondern eine durchdachte visuelle Identität, die Zeit, Kreativität und Fachwissen erfordert. Ein gutes Logo vermittelt die Werte einer Marke und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei der Zielgruppe. Damit du dir besser vorstellen kannst, was alles hinter der Logoentwicklung steckt, findest


Wie macht deine Webseite den Unterschied, der begeistert?
Florian Hirt In der digitalen Welt ist deine Webseite deine Visitenkarte – besonders als Fachhandwerker! Sie entscheidet, ob Kunden Kontakt aufnehmen oder zur Konkurrenz wechseln. Hier erfährst Du, wie Bilder oder Videos, Google-Bewertungen und ein stimmiges Design den Unterschied machen. Was macht deine Webseite einzigartig? Auch wenn wir mit modernen


Warum (unsere) Webseiten manchmal nicht erreichbar sind – und wie wir für Sie handeln
Lara Sigmund Webseiten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob zum Online-Shopping, für die Arbeit oder zur Unterhaltung. Doch was passiert, wenn eine Seite plötzlich nicht mehr erreichbar ist? Technische Probleme können viele Ursachen haben und für uns als Betreiber ist es wichtig, unseren Kunden einen zuverlässigen Online-Auftritt


E-Rechnungspflicht ab 2025
Die E-Rechnung wird ab 2025 auch für Handwerksbetriebe Pflicht. Auch im SHK-Bereich musst Du dich mit der neuen Verpflichtung zur E-Rechnung auseinandersetzen, die ab Beginn 2025 gilt und in drei Phasen ausgerollt wird. Laut dem im März 2024 verabschiedeten Wachstumschancengesetz gilt mit Beginn des kommenden Jahres die Verpflichtung zur neuen
Hast du Fragen oder Anregungen?
Wünscht du dir Inhalte zu besonderen Themen und Schwerpunkten, hast du Fragen, Anregungen oder möchtest eine Beratung buchen? Dann nimm gleich Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns von dir zu hören.