Instagram ändert den Feed: Was das für deine Posts bedeutet

Was hat sich geändert?

Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den Feed als auch das Profilraster.

Warum diese Anpassung?

  • Hochformat-Inhalte sind mittlerweile Standard – gerade weil Reels (Videos) und Stories immer beliebter geworden sind.
  • Das neue Design soll ein einheitlicheres Nutzererlebnis schaffen.
  • Fotos und Videos kommen dadurch besser zur Geltung.

Welche Auswirkungen hat das?

  • Quadratische Bilder werden abgeschnitten, was das Layout vieler Profile verändert.
  • Bestehende Beiträge können im Raster anders wirken als vorher.
  • Nutzer sollten neue Inhalte im Format 1080 x 1350 Pixel posten.

 

Wie kannst du diese Änderung für deinen Account strategisch nutzen? Hier sind einige Tipps und Tricks, um dein Profil an das neue Design anzupassen und das Beste herauszuholen.

So holst du das Beste aus dem neuen Instagram-Format

1. Bestehendes Layout analysieren

  • Schau dir dein Profilraster genau an: Welche Inhalte werden jetzt beschnitten oder verzerrt?
  • Prüfe, ob wichtige Elemente deiner bisherigen Postings verloren gehen.
  • Falls dein Feed stark auf das 1:1-Format ausgerichtet war, überlege, wie du Übergänge schaffen kannst.

2. Neue Inhalte im richtigen Format erstellen

  • Poste ab jetzt Bilder im 4:5-Format (1080 x 1350 Pixel), um das neue Layout optimal zu nutzen.
  • Achte darauf, dass wichtige Elemente in der Bildmitte bleiben – so verhinderst du unschöne Schnitte im Raster.
  • Nutze Canva oder Photoshop, um bestehende Bilder ins Hochformat zu bringen.

3. Feed-Ästhetik anpassen

  • Falls du bisher ein abgestimmtes Raster-Design hattest, solltest du überlegen, ob du es in das neue Format überführen kannst.
  • Alternativ kannst du mit Übergangsposts arbeiten, um das veränderte Layout fließend einzufügen.
  • Nutze Karussell-Posts, um Inhalte weiterhin kreativ und flexibel darzustellen.

4. Story- und Reel-Strategie überdenken

    • Da Instagram immer mehr Wert auf vertikale Inhalte legt, solltest du vermehrt Reels und Stories nutzen.
    • Baue deine normalen Posts so auf, dass sie auch als Vorschaubild für ein Video funktionieren würden.
    • Experimentiere mit bewegten Bildern und Videos, um mehr Reichweite zu generieren.

Die Änderungen im Bildformat und der zunehmen Fokus auf Videos statt Fotos erscheint im ersten Augenblick sehr herausfordernd – bietet aber auch viele kreative Möglichkeiten. Wer seine Inhalte strategisch anpasst, kann seine Reichweite steigern und seinen Account noch professioneller wirken lassen. Schon kleine Animationen zeigen große Wirkung!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Social-Media-Sichtbarkeit auf das nächste Level zu bringen! 🚀 Wir helfen dir gerne dabei, mit Schulungen, Post-Paketen und Beratungen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Je nachdem, wie du deine E-Mails auf deinem Android-Gerät nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege, sie einzurichten. Egal, ob deine…

Stell dir vor: Dein Kunde bekommt von dir eine scheinbar echte E-Mail mit einer Rechnung. Nur steht dort plötzlich eine…

Ida Härtel Bestandskunden sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs Bestandskunden sind für viele Handwerksbetriebe ein echter Schatz – oft mehr…

Laut EU‑Verordnung (EU) 2024/3228 wird die Online‑Streitbeilegungsplattform (OS‑Plattform) am 20. Juli 2025 endgültig abgeschaltet. Bis dahin können noch Beschwerden eingereicht werden…

Lara Sigmund & Tanita Pflüger Als Handwerksbetrieb willst du sichtbar sein – lokal, glaubwürdig und nah an deinen Kund:innen. Dafür…

Ida Härtel Inflation und Nachfragerückgang: Was bedeutet das für deinen Betrieb?Die wirtschaftliche Lage spürt aktuell beinahe jeder im Handwerk: Die…

Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst.Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig für…

Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem…

Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder…

Tanita Pflüger Was hat sich geändert?Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den…

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X