- Tipps
Handwerk in schwierigen Zeiten: Mit diesen Maßnahmen bleibst du auf Erfolgskurs
- Ida Härtel
Inflation und Nachfragerückgang: Was bedeutet das für deinen Betrieb?
Die wirtschaftliche Lage spürt aktuell beinahe jeder im Handwerk: Die Preise für Material, Energie und Löhne steigen, gleichzeitig halten sich viele Kunden mit größeren Investitionen zurück. Die Folge: Weniger Anfragen, dünnere Auftragsbücher. Auch Betriebe aus dem SHK- und Elektrobereich bekommen das zu spüren.
Aber keine Panik – jede Flaute geht vorbei. Wichtig ist, jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern die Weichen neu zu stellen. Wer jetzt clever handelt, kann nicht nur durchhalten, sondern sogar gestärkt aus der Krise rausgehen.
🎯 Sichtbarkeit ist jetzt wichtiger denn je
Früher lief vieles über Empfehlungen – und das tut’s auch heute noch. Aber wenn die allgemeine Nachfrage sinkt, reicht „läuft schon irgendwie“ nicht mehr. Deine potenziellen Kunden sind online unterwegs. Und wenn du dort nicht sichtbar bist, gehen die Aufträge woanders hin.
Gerade in schwierigen Zeiten solltest du zeigen: „Wir sind da, wir liefern Qualität und wir haben Lösungen.“ Das schafft Vertrauen – und bringt dir neue Aufträge. Eine moderne Website, klare Leistungen, aktuelle Fotos, ein sympathischer Auftritt: Das alles ist heute deine digitale Visitenkarte. Und genau die muss sitzen.
🚀 Stammkunden: Dein sicherer Anker
In Krisenzeiten gilt: Kümmere dich um die Kunden, die du schon hast. Ein einfacher Heizungs-Check oder eine Erinnerung an fällige Wartungen kann schon reichen, um neue Aufträge zu generieren. Zeig deinen Stammkunden, dass du an sie denkst – mit einem kurzen Anruf, einer Service-Aktion oder einfach ehrlichem Interesse. Wer sich wertgeschätzt fühlt, bleibt dir treu – und empfiehlt dich weiter.
📈 Neukunden gewinnen trotz Flaute
Auch wenn’s gerade zäher läuft: Neukundengewinnung bleibt wichtig. Bitte deine zufriedenen Kunden ruhig aktiv um eine Bewertung – auf Google oder einem Handwerkerportal. Je mehr gute Rezensionen, desto mehr Vertrauen schaffst du bei neuen Interessenten. Und vielleicht ergibt sich ja auch eine Kooperation mit Kollegen aus anderen Gewerken – gemeinsam ist man oft stärker.
💡 Jetzt investieren: Was sich wirklich lohnt
Klingt verrückt, ist aber sinnvoll: Investiere in dich selbst, gerade wenn weniger los ist. Nutze die Zeit, um deine Website zu modernisieren, Prozesse zu digitalisieren oder deine Kommunikation zu verbessern. So bist du perfekt vorbereitet, wenn der Markt wieder anzieht.
📣 Kurz & knapp: Google Ads und Social Media
Du musst kein Marketingprofi sein – aber du solltest wissen: Mit Google Ads kannst du genau dann sichtbar sein, wenn jemand deine Leistung sucht. Und auf Social Media kannst du dich mit echten Einblicken von der Masse abheben – ehrlich, direkt und nahbar.
Mit kleinen Budgets kannst du schon viel erreichen – und gezielt neue Kunden ansprechen, gerade in deiner Region.
🛠 Fazit: Jetzt Kurs setzen für morgen
Auch wenn die Zeiten gerade anspruchsvoller sind – du kannst einiges tun, um stark zu bleiben und weiter zu wachsen. Pflege deine Stammkunden, bring deine Website auf Vordermann, sei sichtbar, wo Kunden dich suchen – und trau dich auch mal in neue Kanäle.
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst: Wir als Agentur helfen dir gern. Ob moderne Website, Google-Kampagne oder Social Ads – wir sorgen dafür, dass du online gefunden wirst. Damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst: gute Arbeit abliefern.
Packen wir’s an – die nächste Auftragswelle kommt bestimmt.
Du möchtest deinen Handwerksbetrieb krisensicher aufstellen und benötigst Unterstützung?
Gerne beraten wir dich in einem 30-minütigen unverbindlichen Beratungsgespräch.