Wie FragDieter Deinen Handwerksbetrieb auf die nächste Stufe bringt: Ein Praxisbeispiel

Jeder Handwerker weiß: Gutes Werkzeug macht den Unterschied. Effiziente Werkzeuge erleichtern deinen Arbeitsalltag und bringen deinen Betrieb voran. Das gilt auch für digitale Produkte, wir Apps und Software. 

Um die besten darunter zu finden wurde FragDieter.de entwickelt, um Dir zu helfen. Doch wie genau funktioniert das in der Praxis? Lass uns das anhand eines konkreten Beispiels genauer betrachten.

Stell Dir vor, Du bist Elektriker mit vier Angestellten und spezialisiert auf die Installation von Beleuchtungssystemen in Wohnhäusern. Dein Ziel ist es, Abläufe zu verbessern, da ihr an vielen Stellen noch Formulare doppelt ausgefüllt oder Kommunikation verloren geht. Hier tritt FragDieter in Aktion.

Schritt 1: Die Suche nach passenden Werkzeugen

Du beginnst Deine Suche auf FragDieter.de, indem Du Deine spezifischen Anforderungen eingibst. Wie groß ist dein Unternehmen, welches Gewerk und welche Ziele hast du. FragDieter durchsucht eine Vielzahl von verfügbaren Optionen und filtert diejenigen heraus, die am besten zu Deinem Betrieb passen. Auf FragDieter findest du ausschließlich in der Praxis bewährte Produkte.

Schritt 2: Handwerkersoftware finden

Die Schaltzentrale all deiner Prozesse sollte eine gute Handwerkersoftware sein. Ziel ist immer: Möglichst wenig manuelle Schritte, keine Doppeltpflege von Daten, größtmögliche Nutzerfreundlichkeit. Durch die Suche kannst du auf FragDieter all die Software raus filter, die für eine Unternehmensgröße und deine Voraussetzungen nicht geeignet ist. Übrig bleiben, einige wenig Anbieter, die du dann nach deinen persönlichen Präferenzen vergleichen kannst.

Schritt 3: Die Umsetzung

Nachdem Du deine Auswahl auf die wesentlichen Anbieter minimiert hast, kannst du mit der Anfrage-Hilfe deine Anforderungen erfassen. FragDieter erstellt dir daraus ein Pflichtenheft, ein in der Softwareindustrie übliches Dokument, das hilft Erwartungen abzugleichen. 

Im Gespräch mit dem Softwarehersteller kannst du anhand dieses Pflichtenheftes sehr gut prüfen, ob das Angebot wirklich zu deinen Anforderungen passt.

Insgesamt zeigt dieses Beispiel, wie FragDieter Dir helfen kann, die richtigen Werkzeuge zu finden. Als Ergänzung gibt es einen Blog, der aufzeigt, wie du sie effektiv in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Wenn auch Du nach maßgeschneiderten Lösungen suchst, die Deinen Betrieb unterstützen, dann probiere doch einfach mal FragDieter aus!

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Je nachdem, wie du deine E-Mails auf deinem Android-Gerät nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege, sie einzurichten. Egal, ob deine…

Stell dir vor: Dein Kunde bekommt von dir eine scheinbar echte E-Mail mit einer Rechnung. Nur steht dort plötzlich eine…

Ida Härtel Bestandskunden sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs Bestandskunden sind für viele Handwerksbetriebe ein echter Schatz – oft mehr…

Laut EU‑Verordnung (EU) 2024/3228 wird die Online‑Streitbeilegungsplattform (OS‑Plattform) am 20. Juli 2025 endgültig abgeschaltet. Bis dahin können noch Beschwerden eingereicht werden…

Lara Sigmund & Tanita Pflüger Als Handwerksbetrieb willst du sichtbar sein – lokal, glaubwürdig und nah an deinen Kund:innen. Dafür…

Ida Härtel Inflation und Nachfragerückgang: Was bedeutet das für deinen Betrieb?Die wirtschaftliche Lage spürt aktuell beinahe jeder im Handwerk: Die…

Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst.Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig für…

Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem…

Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder…

Tanita Pflüger Was hat sich geändert?Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den…

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X