Wie richte ich meine E-Mail-Adresse auf dem iPhone ein?

Je nach dem, wie du deine Mails auf dem iPhone oder dem iPad nutzen möchtest, musst du unterschiedliche Schritte befolgen. Wir haben die gängigsten Wege aufgezeigt, um dir dabei zu helfen.

Egal ob deine Mailadresse von IONOS, GMail oder web.de ist, mit diesen Schritten kannst du sie zu deinem Mail-Konto oder deiner Outlook-App hinzufügen.

Das brauchst du vor dem Start

Deine Mailadresse
Dein Passwort
Ggf. Outlook für iOS

So richtest du deine Mailadresse in Outlook für iOS ein

Outlook ist nicht nur auf dem Rechner eine beliebte App für E-Mails und den Kalender. Entgegen der Apple-eigenen Mail-App bietet Outlook zudem einige Vorteile, wenn es um die Synchronisation von Kalender, Mails und Aufgaben mit deinem Windows-PC oder Mac geht.

Gute Gründe also, auf deinem Geschäftshandy die Outlook-App zu nutzen. Aber wie richtest du deine verschiedenen Mailkonten ein? Wir haben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben, damit du mit deiner neuen Mailadresse direkt loslegen kannst!

  1. Öffne die Outlook für iOS-App auf deinem iPhone
  2. Klicke auf “Mailkonto einrichten”. Wenn du bereits ein Konto hinterlegt hast, klicke oben links den Briefumschlag mit dem Plus.
  3. Wähle im Kontextmenü den Punkt “E-Mail-Konto hinzufügen”
  4. Trage deine Mailadresse ein
  5. Folge den Anweisungen – je nach dem, ob dein E-Mail-Konto mit der 2-Faktor-Authentifizierung geschützt ist, musst du diese Schritte ebenfalls durchführen.
  6. Fertig! Du hast dein Konto erfolgreich zu Outlook für iOS hinzugefügt.
 
Sonderfall GMail:
Wenn du eine GMail-Adresse hinzufügst, wirst du aufgefordert, dich bei GMail anzumelden und dich dort “In Microsoft apps & services” anzumelden. Outlook zieht sich dann automatisch die richtigen Einstellungen und synchronisiert deine Mails und deinen Google-Kalender mit deinen Outlook-Mails und dem Outlook-Kalender.

So richtest du deine E-Mail-Adresse auf dem iPhone und iPad ein

Die Mail-App von Apple ist der Standard auf jedem Apple-Gerät, egal ob iPhone, iPad oder MacBook. Die Einrichtung ist einfach, aber etwas versteckt – denn statt in der App, wird die Einrichtung in den Einstellungen vorgenommen.

Zuerst schauen wir uns die Einrichtung z.B. mit deiner IONOS-Mail an:

  1. Öffne die Einstellungen
  2. Scrolle nach unten und klicke auf “Mail”
  3. Tippe auf “Account hinzufügen”.
    Falls du bereits einen Account in der Mail-App eingerichtet hast, klicke zuerst auf “Accounts” und anschließend auf “Account hinzufügen”.
  4. Wähle “Andere” aus der Liste der angebotenen E-Mail-Dienste.
  5. Klicke auf “Mail-Account hinzufügen”.
  6. Gebe die folgenden Informationen ein:
    • Name: Dein künftig angezeigter Absendername (beliebig).
    • E-Mail: Deine vollständige IONOS E-Mail-Adresse.
    • Passwort: Das Passwort, das Du bei der Einrichtung deiner IONOS E-Mail-Adresse vergeben hast.
    • Beschreibung: Eine Beschreibung für dein Konto, um es besser von anderen Konten unterscheiden zu können.

    Tippe anschließend auf „Weiter“.

  7. Wählte den gewünschten Kontotyp: IMAP
    Gebe dort folgende Informationen ein:
    Server für eintreffende E-Mails:

     

    • Hostname: imap.ionos.de
    • Benutzername: Deine vollständige IONOS-Mailadresse
    • Passwort: Dein Passwort

    Server für ausgehende E-Mails:

    • Hostname: smtp.ionos.de
    • Benutzername: Deine vollständige IONOS-Mailadresse
    • Passwort: Dein Passwort
  8. Klicke auf “Weiter”
  9. Dein E-Mail-Konto wird automatisch mit SSL-Verschlüsselung eingerichtet. Dein Gerät führt die korrekte Konfiguration automatisch durch. Wähle anschließend aus, welche Daten (Mail, Notizen) du synchronisieren möchtest, und tippe auf „Sichern“.
  10. Dein E-Mail-Konto wird nun hinzugefügt und ist einsatzbereit.

    Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich deine IONOS E-Mail-Adresse auf deinem iPhone eingerichtet und kannst nun E-Mails empfangen und versenden.

 
Sonderfall GMail, MS365:
Wenn du eine GMail-Adresse oder eine Microsoft-356-Konto hinzufügen willst, klicke die entsprechende Auswahl im Kontextmenü aus Schritt 3. Du wirst aufgefordert, dich nun bei Google bzw. Microsoft anzumelden, musst ggf. die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen und alle Einstellungen werden von deinem iPhone bzw. iPad automatisch heruntergeladen und angewendet.

Du hast Interesse an einer unverbindlichen Beratung zu ToolTime?

Dann übermittle uns deine Daten über den unten stehenden Button und wir melden uns bei dir.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst. Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig…

Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem…

Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder…

Tanita Pflüger Was hat sich geändert?Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den…

Tamara Bachhofer Ein Logo ist nicht einfach nur ein Bild, sondern eine durchdachte visuelle Identität, die Zeit, Kreativität und Fachwissen…

Florian Hirt In der digitalen Welt ist deine Webseite deine Visitenkarte – besonders als Fachhandwerker! Sie entscheidet, ob Kunden Kontakt…

Lara Sigmund Webseiten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob zum Online-Shopping, für die Arbeit oder zur Unterhaltung.…

Die E-Rechnung wird ab 2025 auch für Handwerksbetriebe Pflicht. Auch im SHK-Bereich musst Du dich mit der neuen Verpflichtung zur…

Wenn du deine Domain von einem Provider zu einem anderen Provider übertragen möchtest (sprich: du wechselst z.B. von all-inkl zu…

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist im Handwerk heute eine echte Herausforderung. Fachkräfte sind heiß begehrt, und gerade in kleinen…

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X