Wie richte ich meine E-Mail-Adresse auf Android ein?

Je nachdem, wie du deine E-Mails auf deinem Android-Gerät nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege, sie einzurichten. Egal, ob deine E-Mail-Adresse von IONOS, Gmail oder web.de stammt, mit diesen einfachen Schritten kannst du sie ganz einfach in der Standard-Mail-App von Android oder in einer Drittanbieter-App wie Outlook hinzufügen.

Das brauchst du vor dem Start

  • Deine E-Mail-Adresse
  • Dein Passwort
  • Wenn du die Outlook-App nutzen möchtest, lade sie aus dem Google Play Store herunter und installiere die App.

So richtest du eine E-Mail-Adresse in Outlook auf Android ein

Outlook bietet einige Vorteile gegenüber den Android-Standard-Apps, insbesondere dann, wenn du Kalender, Aufgaben und E-Mails synchronisieren möchtest. 

Um deine Mailadresse hier hinzuzufügen, öffne die Outlook-App auf deinem Android-Gerät.

  1. Tippe auf “Konto hinzufügen” (wenn du Outlook zum ersten Mal einrichtest).
    Falls du bereits ein Konto hinterlegt hast, gehe zu den Einstellungen und wähle “Konto hinzufügen”.
  2. Gib deine E-Mail-Adresse ein und tippe auf “Weiter”.
  3. Folge den Anweisungen in der App, um dich anzumelden. Falls dein E-Mail-Account bereits mit der 2-Faktor-Authentifizierung geschützt ist, musst du diese Schritte durchzuführen.
  4. Fertig! Dein E-Mail-Konto ist nun in Outlook auf Android eingerichtet.

Sonderfall Gmail:
Wenn du eine Gmail-Adresse hinzufügst, wirst du aufgefordert, dich mit deinem Google-Konto anzumelden. Outlook wird dann automatisch die richtigen Einstellungen synchronisieren und deine E-Mails sowie den Google-Kalender importieren.

 

So richtest du deine E-Mail-Adresse in der Standard-Mail-App auf Android ein

Die Standard-Mail-App von Android bietet eine einfache Möglichkeit, E-Mails zu verwalten. Hier zeigen wir dir, wie du deine E-Mail-Adresse (z. B. von IONOS) in der Mail-App einrichtest:

  1. Öffne die “E-Mail”-App auf deinem Android-Gerät.
  2. Tippe auf “Konto hinzufügen” (meistens unter “Einstellungen”).
  3. Wähle den E-Mail-Dienst aus, der zu deiner E-Mail-Adresse passt (z. B. IONOS, Gmail, etc.). Wenn deine E-Mail-Adresse nicht aufgeführt ist, wähle „Andere“ aus.
  4. Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein und tippe auf “Weiter”.
  5. Wähle den Kontotyp aus (IMAP ist die gängigste Wahl).
  6. Trage die Server-Einstellungen für eingehende und ausgehende E-Mails ein. Für IONOS-Mail wäre das zum Beispiel:
    • Eingehender Server (IMAP): imap.ionos.de
    • Ausgehender Server (SMTP): smtp.ionos.de
  7. Tippe auf „Fertig“ und dein E-Mail-Konto wird eingerichtet.

Sonderfall Gmail, MS365:
Wenn du ein Gmail-Konto oder ein Microsoft 365-Konto hinzufügst, kannst du einfach auf die entsprechende Auswahl klicken, und Android wird dich durch den Anmeldeprozess führen. Die App zieht dann automatisch alle notwendigen Einstellungen und synchronisiert deine E-Mails.

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast erfolgreich dein E-Mail-Konto auf deinem Android-Gerät eingerichtet und kannst nun E-Mails empfangen und versenden.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Je nachdem, wie du deine E-Mails auf deinem Android-Gerät nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege, sie einzurichten. Egal, ob deine…

Stell dir vor: Dein Kunde bekommt von dir eine scheinbar echte E-Mail mit einer Rechnung. Nur steht dort plötzlich eine…

Ida Härtel Bestandskunden sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs Bestandskunden sind für viele Handwerksbetriebe ein echter Schatz – oft mehr…

Laut EU‑Verordnung (EU) 2024/3228 wird die Online‑Streitbeilegungsplattform (OS‑Plattform) am 20. Juli 2025 endgültig abgeschaltet. Bis dahin können noch Beschwerden eingereicht werden…

Lara Sigmund & Tanita Pflüger Als Handwerksbetrieb willst du sichtbar sein – lokal, glaubwürdig und nah an deinen Kund:innen. Dafür…

Ida Härtel Inflation und Nachfragerückgang: Was bedeutet das für deinen Betrieb?Die wirtschaftliche Lage spürt aktuell beinahe jeder im Handwerk: Die…

Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst.Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig für…

Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem…

Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder…

Tanita Pflüger Was hat sich geändert?Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den…

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X