Google schaltet Google-Webseiten ab

Seit dem 05. März 2024 sind die Google-Webseiten für Inhaber eines Google Unternehmensprofils (ehemals Google My Business) deaktiviert. Aber was bedeutet das für dich und deinen Betrieb? Wir erklären es dir.

Alles beim Alten – zumindest für die meisten

Die Google-Webseiten waren eine Art Erweiterung des Google My Business-Eintrags. Ein paar einfache Vorlagen, die Möglichkeit Bilder hochzuladen und ein Kontaktformular – arg viel mehr war es nicht.

Die URL der Webseiten endete immer in business.site (oder negocio.site, wobei uns diese Version in Deutschland so gut wie nie begegnet ist). Wer eine solche „digitale Visitenkarte“ erstellt hatte, konnte darauf verweisen wie auf eine Webseite – jetzt führt der Link nur noch zum Google Unternehmensprofil. Ab dem 10.06.2024 ist auch diese Weiterleitung deaktiviert.

Was sagt Google selbst?

Google empfiehlt allen Nutzern, sich eine neue Webseite zu erstellen bzw. erstellen zu lassen, und den neuen Link im Google Unternehmensprofil zu hinterlegen:

Bei Bedarf können Sie mit anderen Tools eine neue Website für Ihr Unternehmen erstellen. Aktualisieren Sie anschließend Ihr Unternehmensprofil mit der neuen Websiteadresse.

Hier geht es zur offiziellen Meldung von Google.

Heißt das, mein Google My Business-Eintrag verschwindet?

Nein. Die Änderung betrifft nur die oben beschriebenen Google-Webseiten, aber nicht dein Google Unternehmensprofil.

Solltest du eine solche Seite genutzt haben, verschwindet der Button zur Webseite aus deinem Unternehmensprofil – es empfiehlt sich also, schnellstmöglich einen Ersatz zu finden, damit deine Kunden dich wie gewohnt erreichen können und informiert bleiben. Aber um den Eintrag an und für sich musst du dir keine Gedanken machen.

Deine neue Webseite – einfacher als du denkst.

Du hattest eine Google-Webseite und suchst nun nach einer Alternative? Dann komm gerne auf uns zu! Wir beraten dich zu den verschiedenen Optionen, die du als Handwerker bei uns hast – von der einzelnen Webseite (ein sogenannter „Onepager“) bis zur kompletten Webseite mit all deinen Services im Detail.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Neuigkeiten

Je nachdem, wie du deine E-Mails auf deinem Android-Gerät nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege, sie einzurichten. Egal, ob deine…

Stell dir vor: Dein Kunde bekommt von dir eine scheinbar echte E-Mail mit einer Rechnung. Nur steht dort plötzlich eine…

Ida Härtel Bestandskunden sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs Bestandskunden sind für viele Handwerksbetriebe ein echter Schatz – oft mehr…

Laut EU‑Verordnung (EU) 2024/3228 wird die Online‑Streitbeilegungsplattform (OS‑Plattform) am 20. Juli 2025 endgültig abgeschaltet. Bis dahin können noch Beschwerden eingereicht werden…

Lara Sigmund & Tanita Pflüger Als Handwerksbetrieb willst du sichtbar sein – lokal, glaubwürdig und nah an deinen Kund:innen. Dafür…

Ida Härtel Inflation und Nachfragerückgang: Was bedeutet das für deinen Betrieb?Die wirtschaftliche Lage spürt aktuell beinahe jeder im Handwerk: Die…

Florian Meissner Tipps & Tricks, wie du auf Google sichtbarer wirst.Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimisation), ist wichtig für…

Ida Härtel 11.03.2025 Ob Wärmepumpe oder Solarthermie-Anlage – der Einbau neuer Heizsysteme ist dein Job. Doch was passiert mit dem…

Lara Sigmund 18.02.2025 Gute Referenzbilder sind für Unternehmen u. a. das Aushängeschild ihrer Arbeit. Ob auf der eigenen Webseite oder…

Tanita Pflüger Was hat sich geändert?Instagram zeigt Fotos jetzt im 4:5-Hochformat anstelle des bisherigen 1:1-Quadrats. Diese Änderung betrifft sowohl den…

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Aktionen

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X