- Branding, Tipps
Sichtbarkeit bei Bewerbern
Dass ausgebildete Mitarbeiter immer mehr zur Mangelware werden, vor allem im Handwerk, ist kein Geheimnis. In allen Branchen werden Mitarbeiter gesucht, dass Stichwort „Mitarbeiter“ erreicht bei Google noch nie dagewesene Aufrufzahlen.
Doch wie kann man es in diesem stark umkämpften Feld schaffen, sich aus der Masse der Unternehmen hervorzuheben und Mitarbeiter für sich und seinen Betrieb zu begeistern? Wir haben ein paar Tipps gesammelt, die unseren Kunden dabei geholfen haben, neue Kollegen und Kolleginnen für sich zu begeistern. Das Stichwort: Employer Branding, zu Deutsch Arbeitgebermarke.
Was ist eine Arbeitgebermarke?
Die Art und Weise, wie sich dein Unternehmen auf der Webseite, auf Social Media und bei z.B. Azubimessen präsentiert, bezeichnet man gemeinhin als Arbeitgebermarke oder Employer Brand.
Gerne wird unterschätzt, was für einen Einfluss gerade das Auftreten auf Social Media heutzutage hat! Aber auch ganz klassische Dinge wie Arbeitskleidung mit Firmenlogo, Fahrzeugbeschriftungen und Stellenanzeigen (egal ob Online oder in der Zeitung) tragen ihren Teil zu deiner Arbeitgebermarke bei. Und den wohl größten Unterschied machen glückliche Mitarbeiter. Denn wenn deine Mitarbeiter gerne bei dir arbeiten, lassen sie das auch ihr Umfeld gerne wissen.
Tipp: schau doch mal, ob dein Betrieb bei kununu.de gelistet ist und was deine Bewertungen über dich aussagen.
Wie stärke ich meine Arbeitgebermarke?
Um im Kampf um Fachkräfte oben mitzuwirken, solltest du eine möglichst starke Arbeitgebermarke haben. Hier unsere Tipps, wie du dich besonders gut aufstellst:
- Zeige den Arbeitsalltag auf Social Media
- Animiere deine Mitarbeiter dazu, dich auf kununu zu bewerten
- Erstelle eine Liste mit allen Benefits, die du deinen Mitarbeitern lieferst (und lasse sie von deinen Mitarbeitern korrigieren bzw. ergänzen)
- Mache deine Benefits publik! Frei nach dem Motto „wenn’s nicht drauf steht, ist’s nicht drin“
- Halte die Jobseite auf deiner Webseite aktuell
- Stelle sicher, dass deine Jobseite erreichbar und technisch einwandfrei ist
- Statte deine Mitarbeiter mit Arbeitskleidung aus (was du wahrscheinlich sowieso schon tust – übrigens ist auch das ein Benefit)
- Schau, was die Konkurrenz macht und lass dich inspirieren
Achte bei allen Aktivitäten darauf, dass du die richtige Plattform für deine gewünschte Zielgruppe nutzt.
Du willst Hilfe beim Aufbau und der Stärkung deiner Arbeitgebermarke?
Die Agentur ID GmbH ist seit über 10 Jahren als Werbeagentur für Handwerker aktiv. Wir betreuen über 3.500 Kunden in Deutschland und Österreich – diese Erfahrung nutzen wir, um dich bestmöglich zu beraten!
Vereinbare gerne ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch oder eine kostenpflichtige Recruitment-Beratung (einmalig 99€) mit uns. Fülle einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!